- | An den bekannt gegebenen Seminarterminen werden sowohl neue Tänze aus den unterschiedlichen Ländern erlernt und auch bekannte Tänze wiederholt. |
- | An einigen Seminarterminen wird intensiv an einer Tanzrichtung oder vielen landesspezifischen Tänzen gearbeitet mit Dozenten*innen. |
- | Unsere Seminare werden von mitreißenden Referenten aus dem In- und Ausland gestaltet. Es richtet sich an Mitglieder, Interessierte, Gäste jeder Alters- und Erfahrungsstufe. |
- | Regen Austausch zwischen den LAG-Mitgliedern (Jugendliche bis Senioren), dem Vorstand und den Dozenten. |
- | Organisation und Durchführung von Mitmachaktionen (Kinder bis Senioren, aller Altersklassen). Hier möchten wir die Allgemeinheit zum Ausprobieren von Tanz motivieren (z.B. Britzer Garten, Feuerlabyrinth). |
- | Organisation und Durchführung von Tanzvorführungen. Die aktiven Tanzgruppen haben die Möglichkeit, in landestypischen Trachten oder ansprechender Kleidung publikumswirksame Tanzvorführungen zu präsentieren. |
- | Organisation und Durchführung von Tanzfesten, damit sich die Gruppenmitglieder gut kennenlernen können und die positive Wirkung des gemeinsamen Tanzes genießen können. |
- | Vermittlung von neuen Tanzmöglichkeiten in Berlin für Neubeginner*innen, Wiedereinsteiger*innen und Neugierige. |
- | Organisation und Durchführung der Veranstaltung „Tanz in der Schule“ mit den dazugehörigen Fortbildungsangeboten und Unterstützungen. |
- | Vermittlung und Unterstützung von Tanzgruppenleiter*innen bei Neubeginn einer Tanzgruppe. |
- | Organisation und Durchführung der DTSA-Abnahme (Deutsches Tanzsport Abzeichen) in Folklore und Kindertanz. |
- | Vermittlung von Tanzdarbietungen/Animation für besondere Anlässe (z.B. Feiern, Jubiläen). |
Datum | Art des Termins | Ort des Termins | Kosten | Anmeldung per mail |
---|---|---|---|---|
27. September 2025 14:30 -18:30 Uhr |
Französische und internationale Tänze mit Livemusik | Friedrich Ebert Gymnasium Blissestr. 22 , 10712 Berlin |
LAG Mitglieder frei Nichtmitglieder 10,-€ |
e-mail: anmeldung@lag-tanz-berlin.de Kto-Nr: DE76 1001 0010 0108 8001 07 |
11. Oktober 2025 14:30 -18:30 Uhr |
Seminar Tanz in den Schulen 2026 | Friedrich Ebert Gymnasium Blissestr. 22 , 10712 Berlin |
Kosten folgen | e-mail: anmeldung@lag-tanz-berlin.de |
22. November 2025 14:30 -18:30 Uhr |
Squaredance mit professionellem Caller Frank Heber | Friedrich Ebert Gymnasium Blissestr. 22 , 10712 Berlin |
Mitglieder 15€ Nichtmitglieder 20€ |
e-mail: anmeldung@lag-tanz-berlin.de Kto-Nr: DE76 1001 0010 0108 8001 07 |
15. November 2025 16:00 -21:00 Uhr |
Herbsttanzfest und Mitgliederversammlung | Bürgersaal Zehlendorf Teltower Damm 18, 14169 Berlin |
Kosten folgen | e-mail: anmeldung@lag-tanz-berlin.de |
24. Januar 2026 14:30 -18:30 Uhr |
Seminar Tanz in den Schulen 2026 | Friedrich Ebert Gymnasium Blissestr. 22 , 10712 Berlin |
Kosten folgen | e-mail: anmeldung@lag-tanz-berlin.de |
Download Aufnahmeformular: hier
Kontakt: Wir gratulieren herzlich zu
40 Jahre Steppin'Easy
50 Jahre Kukuvaya
Das sind wir
Mitglied werden
Der Vorstand
Angelika Mc Larren
Marion Stübing (Malle)
Vorsitzende "Tanz in der Schule Berlin"
Birgit Rößner